Bin jetzt im neuen Jahr auch drin gewesen und hatte ähnliche kleine Bedenken, dass es zu seichte Kost wird.
Aber DENKSTE! War hellauf begeistert, wie zwischen den Feiertagen fast alle hier ebenfalls berichten. Hat mir alles sehr
sehr gut gefallen! Die Anfangsszene mit
Jürgen Vogel war natürlich Hammer, da hat sich auch das gesamte Publikum um mich rum auch vor lachen nassgemacht
Sehr gut auch der
Rick Kavanian (Bullyparade) - hat ja Texte zum besten gegeben, wie sie damals von
Olli Dittrich in
RTL Samstag Nacht "Spocht" zu hören waren.
Respektive inklusive 
Ging leider etwas unter, ich fürchte nicht jeder konnte seinem Redeschwall da folgen.
Und dann liegt Nora am Boden, nachdemse die Autotür umgerannt hat. Und
Tramitz setzt ihr als erste Hilfe-Maßnahme die Brille wieder auf - herrlichst!

Na Hauptsache die Standpunkte wurden ausgetauscht.
Auch der Matthias Schweighöfer (immer gern gesehen, obwohl er fast schon überall mitspielt) lieferte wieder eine Glanzflitzpiepe ab! Was muss er auch auf Badebegleitungen im Billigpuff stehen...
Selbst
Til hat mir gefallen, auch wenn Mimik und Gestik bei ihm sicht nicht großartig verändern. Dafür waren seine Texte auch köstlich. Wie war das mit dem nicht-emanzipiertem Wasser? Hehe
Die Kinder rundeten das ganze noch prima ab, selbst das "Gör", dass man nicht provozieren durfte und mal eben den Kellner umrennt.
So - das beste zum Schluss:
NORA! Einzigartig wie eh und je. Nichtmal eine Katzenstrickjacke kann sie ihrer wunderschönen Ausstrahlung berauben. Und ja: wenn sie weint, weint man entweder mit - oder man wehrt sich diesem Reflex eben so gut es geht.
Ein sehr sehr schöner Film, den ich nur weiterempfehlen kann. Es gibt nur einen Punkt, der mir weniger gefallen hat: Anna ist dem Ludo viel zu schnell verfallen. Klar, wär sie weiter sauer auf ihn, würde der Film nur schwer vorwärts kommen. Dieses vergeben und vergessen ging viel zu schnell - dazu waren die Kindheitsszenen zu krass dargestellt. Aber ich mal hier nicht Krümel...