|
|
Tomcat |
|
|
|
 Team Nora aus Winterthur (CH) |
|
Verfasst am: Di 12.Mai.2009 22:21; Bearbeitet von Tomcat am: Di 4.Mai.2010 18:46 |
|
Dein Tag für Afrika |
|
|
Quelle: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/0,3672,7586890,00.html :
Zitat: |
Bildquelle ap "Menschen brauchen eine Chance auf Bildung" Nora Tschirner im heute.de-Interview zu "Dein Tag für Afrika" Die Aktionen zum bundesweiten Aktionstag "Dein Tag für Afrika" haben bereits begonnen. Nora Tschirner engagiert sich als prominente Unterstützerin für die Kampagne. Im Interview erklärt sie warum. heute.de: Für Prominente gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten des Engagements. Warum engagieren Sie sich gerade für "Dein Tag für Afrika"? Nora Tschirner: Ich finde das Konzept des Projektes sehr einleuchtend, da es einen doppelten Effekt hat. Aktion Tagwerk wirkt ideell und materiell. Einerseits wird bei deutschen Kindern und Jugendlichen ein Bewusstsein für die Chancenungleichheit in der Welt geschaffen, andererseits wird ganz praktisch dazu beigetragen, dieser Chancenungleichheit gezielt entgegenzuwirken. Gut finde ich dabei die Art, wie in Afrika geholfen wird. Ich bin der Meinung, dass die unterstützten Länder Chancen brauchen und keine Almosen. Die Menschen dort brauchen eine Chance auf Bildung, Ausbildung und Weiterentwicklung. Und hier setzt "Dein Tag für Afrika" an. Menschen erhalten die Mittel, die für ihre weitere Entwicklung wichtig sind. Man widmet sich der Wurzel des Problems. Infobox "Dein Tag für Afrika" Seit 2003 organisiert der Verein Aktion Tagwerk die Kampagne "Dein Tag für Afrika". Der bundesweite Aktionstag ist in diesem Jahr der 23. Juni 2009. Kinder und Jugendliche sind an dem Tag dazu aufgerufen, sich für Gleichaltrige in Afrika zu engagieren. Schüler der Klassen 1 bis 13 brauchen dann nicht in die Schule gehen, stattdessen suchen sie sich für den Aktionstag einen bezahlten Job. Der Erlös geht an Bildungsprojekte des Aktion Tagwerk-Projektpartners Human Help Network e.V. Unterstützt werden die afrikanischen Länder Ruanda, Angola, Burundi, Südafrika und der Sudan. heute.de: Ab heute wird für die Kampagne noch mal so richtig die Werbetrommel gerührt, der eigentliche Aktionstag ist aber erst der 23. Juni. Wie sind Sie in die Aktionen eingebunden? Tschirner: Der Startschuss ist eigentlich schon im Februar gefallen, und viele Schulen machen auch bereits mit. Heute wollen wir die Schulen, die bis jetzt noch nichts von der Kampagne gehört haben, aufmerksam machen. Bundesweit gibt es den ganzen Tag lang unterschiedliche Aktionen. Ich persönlich bin in Berlin und werde zum Bundespräsidenten gehen, zusammen mit Nora Weisbrod, der geschäftsführenden Vorsitzenden von Aktion Tagwerk, und ein paar mitwirkenden Schülern. Dort werden wir in Anwesenheit der Presse über das Projekt berichten. Und ab dann ist noch genug Zeit für alle Schulen Gas zu geben und sich einzubringen. Am 23. Juni stehen die Schüler im Mittelpunkt, auch wenn das die eine oder andere Aktion von unserer Seite nicht ausschließt. heute.de: Was ist Ihre Aufgabe als prominente Unterstützerin von der Aktion Tagwerk? Tschirner: Natürlich ist meine Aufgabe in erster Linie repräsentativ. Ich kann als öffentliche Person viele Leute erreichen, über das Thema sprechen und Schüler vielleicht begeistern. Allerdings würde ich auch gerne vor Ort sehen, was geschieht. Und diese praktische Erfahrung werde ich eventuell bald machen dürfen: Es ist eine gemeinsame Projektreise nach Afrika geplant. Wann diese genau stattfindet, steht aber noch nicht fest. heute.de: Wie sind Sie auf die Kampagne aufmerksam geworden? Tschirner: Ich wurde angeschrieben. Tatsächlich bekomme ich relativ viele Anfragen von Charity-Projekten. Aber wenn ich mich engagiere, möchte ich damit gerne die größtmögliche Wirkung für die Sache erzielen. Und in "Dein Tag für Afrika" sehe ich eben ein wirklich großes Potential. Vor allem, dass die Erfolge und Fortschritte vor Ort gewissenhaft und transparent vom "Tagwerk"-Team dokumentiert werden und für die Schüler, Lehrer und Eltern so nachvollziehbar sind, ist dabei die beste Werbung für das Projekt. Ich kann mir eine langfristige Zusammenarbeit gut vorstellen. heute.de: Haben Sie denn auch als Schülerin an Kampagnen wie "Dein Tag für Afrika" teilgenommen oder sich in einer anderen Form engagiert? Tschirner: Ich habe meine ersten Schuljahre in der DDR verbracht und habe später in meiner Schulzeit an sozialen Aktionen teilgenommen. Das hat mich sehr geprägt. Schulen sollten diese Möglichkeit des Engagements nutzen, weil es eine sehr schöne Art ist zu lernen, über seinen Tellerrand hinaus zu blicken. Kinder und Jugendliche erweitern ihren sozialen Horizont, bekommen einen geschärften Blick auf die Welt und werden empfänglicher für Solidarität und Verantwortung. Was bei der "Aktion Tagwerk" natürlich zusätzlich toll ist, ist wie gesagt die materielle Dimension. Die Bildungs- und Entwicklungsinitiativen vor Ort Kosten - wie überall auf der Welt - Geld. Im letzten Jahr sind bei der Aktion 1,6 Millionen Euro zusammen gekommen. In den betroffenen Ländern kann mit diesen Mitteln zukunftsträchtige Hilfe mit Langzeitwirkung geleistet werden heute.de: Bleibt bei so viel sozialem Engagement überhaupt noch Zeit für die Schauspielerei? Tschirner: In dieser Woche beginnen die Dreharbeiten für den zweiten Teil von Keinohrhasen. Wir drehen zwei Monate in Berlin. Das Interview führte Anna Lisa Bühren 
|
|
|
|
Ist zwar geil, find ich aber nich gut! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tomcat |
|
|
|
 Team Nora aus Winterthur (CH) |
|
Verfasst am: Sa 14.Nov.2009 05:06 |
|
Dauerhafte Unterstützung |
|
|
|
|
|
Ist zwar geil, find ich aber nich gut! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DasLischen |
|
|
|
 SuperFan aus Hannover |
|
Verfasst am: Mi 10.Feb.2010 13:11; Bearbeitet von Apache am: Mi 10.Feb.2010 17:32 |
|
Nora kickt für guten Zweck |
|
|
Beim start der bundesweiten kampagne "dein tag für afrika" kickte nora für einen guten zweck. der "anstoß" war am dienstag (09.02) in der landesvertretung rheinland-pfalz ein video dazu gibt es auch auf der homepage der hannoverschen allgemeine : http://www.haz.de/Mediathek/Videos?bcpid=1896788706&bclid=1704115725&bctid=65876698001&refer=rightboxb
Zitat: |
Berlin, 10.02.10 Nora Tschirner macht nicht nur im Kino eine gute Figur - sie kann auch Fußball spielen. Das bewies die Schauspielerin am Dienstag in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz beim Anstoß zur Schüler-Kampagne "Dein Tag für Afrika". |
LG DasLischen
|
|
|
Ist mir egal ob dich alle geil finden. Ich find dich zum kotzen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Apache |
|
|
|
 Team Nora |
|
Verfasst am: Mi 10.Feb.2010 17:35 |
|
|
|
|
Danke für den Videofund
Ich war so dreist und hab deinen Beitrag etwas verfeinert.
Übrigens ist es diesmal ne echte Herausforderung zu erkennen, wie die das Video dort eingebunden haben 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Cooles Video und gute Aktion, dankeschön!
|
|
|
***Vanessa***
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment." |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
***Vanessa***
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment." |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tomcat |
|
|
|
 Team Nora aus Winterthur (CH) |
|
Verfasst am: Mi 21.Apr.2010 00:49 |
|
|
|
|
Bei der Beschreibung zum Video steht:
Zitat: |
Montag, 31.05.2010 um 22:30 im SWR Fernsehen
WDH: Dienstag, 01.06.2010 um 01:00 im SWR Fernsehen |
Heisst das, das dieser Teil mit Nora da dann auch gezeigt wird?
|
|
|
Ist zwar geil, find ich aber nich gut! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tomcat |
|
|
|
 Team Nora aus Winterthur (CH) |
|
Verfasst am: Mi 21.Apr.2010 00:54; Bearbeitet von Tomcat am: Mi 21.Apr.2010 01:16 |
|
|
|
|
|
|
|
Ist zwar geil, find ich aber nich gut! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oh super, das hab ich mal wieder total übersehen... Aber das wird natürlich geguckt! 
|
|
|
***Vanessa***
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment." |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Apache |
|
|
|
 Team Nora |
|
Verfasst am: Mi 21.Apr.2010 20:03; Bearbeitet von Apache am: Mi 21.Apr.2010 21:19 |
|
|
|
|
Sehr schick
Und dank neuzeitigem Youtube sogar in 1280x718 - yeah!
Bis zur Sendung ists ja noch etwas hin... Das sollte jemand aufnehmen
Gibt auch noch einige Bilder zu dem Video (siehe Facebook):

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
***Vanessa***
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und an der Stelle wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment." |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tomcat |
|
|
|
 Team Nora aus Winterthur (CH) |
|
Verfasst am: Fr 18.Jun.2010 01:22 |
|
|
|
|
|
|
|
Ist zwar geil, find ich aber nich gut! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tomcat |
|
|
|
 Team Nora aus Winterthur (CH) |
|
Verfasst am: Di 6.Jul.2010 00:32 |
|
|
|
|
|
|
|
Ist zwar geil, find ich aber nich gut! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tomcat |
|
|
|
 Team Nora aus Winterthur (CH) |
|
Verfasst am: Do 15.Jul.2010 05:51 |
|
|
|
|
|
|
|
Ist zwar geil, find ich aber nich gut! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Apache |
|
|
|
 Team Nora |
|
Verfasst am: Do 16.Jun.2011 19:38 |
|
|
|
|
Veranstaltung: Bundesweiter Aktionstag der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ mit offizielle Preisverleihung am 21.06.2011 in Mainz
Was an dem Tag so alles passiert könnt ihr diesem PDF entnehmen (von www.aktion-tagwerk.de):
Zitat: |
Nora Tschirner besucht Schülerinnen und Schüler bei ihrem „Tagwerk“ am bundesweiten Aktionstag der Kampagne „Dein Tag für Afrika“
Bundesweiter Aktionstag von Aktion Tagwerk am 21. Juni 2011 – Ehrenamtliches Schülerengagement für Gleichaltrige in Afrika
Auch in diesem Jahr setzen sich vor den Sommerferien im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Dein Tag für Afrika“ wieder hunderttausende Schülerinnen und Schüler für die Bildungschancen von Gleichaltrigen in Afrika ein: Bundesweiter Aktionstag und Höhepunkt der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk ist am Dienstag, den 21. Juni 2011. Die Kampagne hat ihren Ursprung in Rheinland-Pfalz, Sitz des Bundesbüros von Aktion Tagwerk ist in Mainz.
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages 2011 laden wir Sie am Vormittag, des 21. Juni 2011, herzlich zu einer Reihe interessanter und unterschiedlicher Bildtermine in Mainz ein, bei denen Nora Tschirner, Schauspielerin und prominente Unterstützerin von Aktion Tagwerk arbeitende Schülerinnen und Schüler bei ihrem „Tagwerk“ besucht:
- Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen unterstützt – wie auch Ministerpräsident Kurt Beck – Aktion Tagwerk seit der ersten Kampagne 2003. Auch am diesjährigen Aktionstag ist sie wieder mit dabei und besucht gemeinsam mit Nora Tschirner die Schülerin Milena Feldmann des Theresianums in Mainz bei ihrem „Tagwerk-Job“ im Gartencentrum. Sie wird beim Umtopfen und Blumengießen für den guten Zweck mithelfen.
Termin: Dienstag, 21. Juni 2011, 9:30 Uhr
Ort: Gartencentrum Fuchs-Birkenhof, Rheinhessenstraße 200, 55129 Mainz
- Im „Music Shop Liebrecht“ in Mainz dreht sich alles um das Thema Musik. Dort arbeitet der Schüler Joshua Lorenz, um seinen Lohn für Afrika zu verdienen. Er spielt selbst leidenschaftlich Gitarre und unter dem Motto „Musik verbindet“ steht er am Aktionstag Gitarristinnen und Gitarristen mit Rat und Tat zur Seite und hilft bei Reparaturen, Saitenwechsel oder berät die Kunden. Diesen Schülerjob schauen wir uns gemeinsam mit Nora Tschirner genauer an.
Termin: Dienstag, 21. Juni 2011, 10:10 Uhr
Ort: Music Shop Liebrecht, Franziskanerstraße 1, 55116 Mainz
- Vitamine tun immer gut! Das dachten sich auch die Schülerinnen Lara Plewa und Benita Hoffmann, als sie sich ihren „Tagwerk-Job“ suchten. Sie arbeiten nämlich in der Mainzer Altstadt im Laden „echt saftig“ und werden Säfte, Shakes und erfrischende Smoothies zubereiten und verkaufen. Beim Erdbeeren Scheiden, Bananen Pürieren und frische Minze Hacken, schauen wir ihnen gemeinsam mit Nora Tschirner über die Schulter und probieren bei dieser Gelegenheit auch gleich einen leckeren Drink.
Termin: Dienstag, 21. Juni 2011, 11:10 Uhr
Ort: „echt saftig“, Betzelsstraße 13, 55116 Mainz
- Das Kampagnenmotto „Musik verbindet – Bildung auch“ hat auch der Schüler Lukas Böhm für seinen „Tagwerk-Job“ aufgegriffen. Er arbeitet im Plattenladen Rockpile am Fischtor in Mainz. Das bedeutet CDs sortieren, Lieder auswählen und Kunden beraten. Wir besuchen ihn mit Nora Tschirner und sind gespannt auf seinen Arbeitstag.
Termin: Dienstag, 21. Juni 2011, 11:40 Uhr
Ort: Rockpile, Fischtor 7, 55116 Mainz
- Selbstverständlich sind Bildberichterstatterinnen und Bildberichterstatter auch zur offiziellen Pressekonferenz von Aktion Tagwerk mit anschließendem Bildtermin eingeladen. Kurt Beck, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und seit 2003 Schirmherr und Unterstützer von Aktion Tagwerk wird die bundesweiten und rheinland-pfälzischen Teilnehmerzahlen sowie die ersten Hochrechnung des Gesamtergebnisses der Kampagne 2011 bekannt geben. Mit dabei sind auch Nora Tschirner und Anja Gockel, Modedesignerin und prominente Unterstützerin.
Termin: Dienstag, 21. Juni 2011, 12:30 Uhr
Ort: Atelier Anja Gockel, Am Judensand 59e (an der „Alten Patrone“), 55122 Mainz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Apache |
|
|
|
 Team Nora |
|
Verfasst am: Di 21.Jun.2011 23:22 |
|
|
|
|
Und so sah das ganze in Wort und Bild aus:
Bonus/Spoiler: Nora mit roten Haaren 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Apache |
|
|
|
 Team Nora |
|
Verfasst am: Do 23.Jun.2011 21:31 |
|
|
|
|
Mehr Worte, mehr Bilder und ein Video mehr:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Apache |
|
|
|
 Team Nora |
|
Verfasst am: Sa 25.Jun.2011 14:24 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Einträge |
|
|
|
|
|
12.05.2009 |
|
|
12.05.2009 |
|
|
13.11.2009 |
|
|
|
|
|
|
|
|