Mit dem Einzug der neuen
DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung, in englisch auch GDPR) verändert sich für uns und Euch gegenüber dem bis dahin geltenden
BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) kaum etwas: nachwievor kann uns jeder kontaktieren und um Löschung seiner Beiträge und/oder seines Kontos bitten und wenn er auch einigermaßen nachweisen kann, dass er der Besitzer/Ersteller ist, dann machen wir das. Genauso, wie wir das auch in den ganzen Jahren zuvor gemacht haben.
Was wird gespeichert? Das, was alle
Internetforen von Natur aus speichern: alles, was Ihr auch angebt (Nutzername, Profildaten, Beiträge, private Nachrichten...). Löscht Ihr etwas, wird es auch nicht weiter gespeichert. Zugriff auf die Daten hat jeder, der auch Zugriff auf die Datenbank hat - das sind zu administrativen und sicherungstechnischen Zwecken wir (die Seitenbetreiber) sowie natürlich die Firma, bei der wir den Speicherplatz angemietet haben (die sich jedoch strafbar machen würden, würden sie den Inhalt unserer Datenbank anfassen). Kein einziges Byte der Daten wurde je und wird je für andere Zwecke als dieses Forum genutzt und auch an niemanden weitergegeben. Im Gegensatz zu quasi jeder anderen Internetseite heutzutage werdet Ihr hier auch kein einziges Drittanbieter-Skript finden - weder
Google Analytics, noch
Facebook und auch nicht
Twitter (um nur drei zu nennen, die
Euch zum Produkt machen).
Noch Fragen?