|
|
susanne |
|
|
|
 Fan |
|
Verfasst am: Sa 14.Jul.2007 17:18 |
|
|
|
|
|
Karo |
|
|
|
 SuperFan aus Österreich |
|
Verfasst am: Mo 16.Jul.2007 12:23 |
|
|
|
|
|
Tomcat |
|
|
|
 Team Nora aus Winterthur (CH) |
|
Verfasst am: Mo 16.Jul.2007 13:06 |
|
|
|
|
Danke, für die Bilder!
|
|
|
Ist zwar geil, find ich aber nich gut! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
susanne |
|
|
|
 Fan |
|
Verfasst am: Mo 16.Jul.2007 14:12 |
|
|
|
|
|
susanne |
|
|
|
 Fan |
|
Verfasst am: Di 17.Jul.2007 21:09 |
|
|
|
|
|
Karo |
|
|
|
 SuperFan aus Österreich |
|
Verfasst am: Mo 23.Jul.2007 08:28 |
|
|
|
|
|
Karo |
|
|
|
 SuperFan aus Österreich |
|
Verfasst am: Mo 23.Jul.2007 11:11 |
|
|
|
|
Den Förderpreis Deutscher Film Schauspiel dotiert mit je 5.000 Euro erhielten
Valerie Koch für ihre Rolle in "Die Anruferin" von Felix Randau (Produktion: Wüste Film Köln mit ZDF/Arte) und Alexander Fehling für "Am Ende kommen Touristen" von Robert Thalheim (Produktion: 23/5 Filmproduktion mit ZDF und Pictorian Pictures).
Die Förderpreise Deutscher Film wurde am Mittwoch, 27. Juni, im HVB Forum, München, verliehen. Der Bayerische Rundfunk überträgt Ausschnitte aus der Preisverleihung am Sonntag, 1. Juli, ab 23:00 Uhr in Kino Kino Extra. Die prominenten Laudatoren waren die Schauspielerin Nora Tschirner und die Schauspieler Matthias Schweighöfer und Heinrich Schafmeister.
------------------------------------------------
Im ausverkauften Kleinen Haus des Theaters Ingolstadt zeigten die MTV-Moderatorin Nora Tschirner sowie der Schauspieler Daniel Breitfelder auf, wie Meinungsmache in der modernen Informationsgesellschaft funktioniert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Apache |
|
|
|
 Team Nora |
|
Verfasst am: Mo 30.Jul.2007 19:51 |
|
|
|
|
Wie immer: spitzendank für die Bilder 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tomcat |
|
|
|
 Team Nora aus Winterthur (CH) |
|
Verfasst am: Do 30.Aug.2007 18:51 |
|
|
|
|
Wieder mal ein Bild vom HQ-Spürhund
Nori beim First Steps Award:

|
|
|
Ist zwar geil, find ich aber nich gut! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Apache |
|
|
|
 Team Nora |
|
Verfasst am: So 2.Sep.2007 12:37 |
|
|
|
|
*ARGHHH*
...hättich mal doch dort in der Nähe gelauert. Naja, dafür hab ich was andres schonmal sicher 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
susanne |
|
|
|
 Fan |
|
Verfasst am: Di 4.Sep.2007 13:36 |
|
|
|
|
|
Tomcat |
|
|
|
 Team Nora aus Winterthur (CH) |
|
Verfasst am: Di 4.Sep.2007 14:50; Bearbeitet von Tomcat am: Fr 7.Sep.2007 01:14 |
|
|
|
|
Und der Spürhund hat wieder zugeschlagen
Die Bilder sind vom Deutschen Filmpreis 2007:
  
Edit:
Wohl die einzige Frau die ich mit Brille genauso hübsch finde wie ohne 
|
|
|
Ist zwar geil, find ich aber nich gut! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abtnihil |
|
|
|
 Neuling aus München |
|
Verfasst am: Mi 5.Sep.2007 18:23 |
|
|
|
|
Tomcat schrieb: |
Wohl die einzige Frau die mit Brille genauso hübsch ist, wie ohne |
Komparative kommen ohne Komma aus, aber vielen Dank für die Bilder!  Hatte ja keine Ahnung, daß sie Brille trägt... 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tomcat |
|
|
|
 Team Nora aus Winterthur (CH) |
|
Verfasst am: Mi 5.Sep.2007 21:07; Bearbeitet von Tomcat am: Fr 7.Sep.2007 01:15 |
|
|
|
|
Abtnihil schrieb: |
Hatte ja keine Ahnung, daß sie Brille trägt...  |
Das tut sie auch nicht, die hatte sie bloss auf wegen dem Film "Keinohrhasen"...
|
|
|
Ist zwar geil, find ich aber nich gut! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abtnihil |
|
|
|
 Neuling aus München |
|
Verfasst am: Do 6.Sep.2007 11:26 |
|
|
|
|
Ach so, danke für die Klarstellung!
Ich hab mich noch mal informiert: Kommata werden nur dann vor Kausalsätzen oder Komparativen gesetzt, wenn diese einen Nebensatz einleiten. "als ohne" und "wegen des Films" sind keine Nebensätze.
Sorry, ich hab mit dem Mist angefangen, jetzt fühlte ich mich verpflichtet, ihn zu Ende zu bringen 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Apache |
|
|
|
 Team Nora |
|
Verfasst am: Do 6.Sep.2007 19:54 |
|
|
|
|
Abtnihil schrieb: |
jetzt fühlte ich mich verpflichtet, ihn zu Ende zu bringen  |
Rechtschreib- und Grammatikwissen ist heutzutage rar, drum les ich Texte von darum bemühten besonders gerne 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Karlo P |
|
|
|
 Fan aus CH |
|
Verfasst am: Fr 7.Sep.2007 00:15 |
|
|
|
|
|
Tomcat |
|
|
|
 Team Nora aus Winterthur (CH) |
|
Verfasst am: Fr 7.Sep.2007 01:16 |
|
|
|
|
Zusammenhang?
Naja, muss ich die Rechtschreibung eigentlich anerkennen?; Ich denke nein; Und deshalb werd ich nun die Sätze hier so beenden, wie ich das für korrekt halte;

|
|
|
Ist zwar geil, find ich aber nich gut! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hey, ich sehe, dass es hier noch einige Andere gibt, die Grammatik als heimliches Laster mitschleppen. Da muss ich spontan der längst vergangenen Linguistik-Seminare von Herrn Gloning gedenken. Sätze beliebig beenden?  Freidenkeralarm 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Apache |
|
|
|
 Team Nora |
|
Verfasst am: Fr 7.Sep.2007 16:51 |
|
|
|
|
Tomcat schrieb: |
Naja, muss ich die Rechtschreibung eigentlich anerkennen? |
Das nicht, aber Grammatik ist wie CSS: eigentlich ist alles definiert - einige können alles davon, viele können einiges davon und bei wenigen dingen machens fast alle falsch aber jeder denkt es ist Standard. Würden sich allerdings alle (Browser) dran halten, gäbe es nicht jeweils eine unterschiedliche Darstellung der Website  Oje, das war zu technisch
Andersrum: wenn alle sich an die Regeln handeln, ist auch die größtmögliche Kommunikation (Mitteilen + Verstehen) möglich. Aber wenn jeder anders schreibt, bleiben Informationen schnell unverbreitet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|